Sarah Weik, Autor bei wo sonst

Auf den Dächern Europas

Das Ziegeleimuseum in Jockgrim erzählt ein Stück Pfälzer Industriegeschichte.

Zauberhaft

Torsten Rau leitet die Geschäftsstelle des Magischen Zirkels in Lampertheim.

Unter hungrigem Gewächs

In Freinsheim steht Deutschlands größte Gärtnerei für fleischfressende Pflanzen

Rollergirls

Beim Derby mit den Rhein-Neckar Delta Quads

Heimatlos, verkannt – bewundert

In Schefflenz wird an die Schriftstellerin Augusta Bender erinnert.

Altes bewahren, Neues erschaffen

Tobias und Christian Pfeifer sind Schindelmacher im Odenwald.

Die Lady of Crimeheim

Krimiautorin Ingrid Noll führt per Audio-Guide durch Weinheim.

Zauberhafte Medizin

Das Deutsche Apotheken-Museum in Heidelberg gibt Einblicke in die Pharmaziegeschichte.

Die Stille leben

Jaroslaw Krzewicki betreibt das Kloster Esthal als Gästehaus.

Die schwimmende Kirche

Unterwegs auf Rhein und Neckar mit Schifferseelsorgerin Anne Ressel

Ein Haus der Möglichkeiten

Wie das Projekt „barac“ Künstler:innen nach Mannheim zieht

Schäumende Kunst

Die Privatbrauerei Mayer in Oggersheim braut ihr Bier auf traditionelle Art.

Hoch hinaus, weit hinab

Das Geozentrum Tromm gibt Einblicke in die Erd- und Kulturgeschichte des Odenwalds.

Spielerische Reise in die Vergangenheit

Uwe Groll erinnert im Spielzeugmuseum Freinsheim an die Welt der Firma Bing.

Von Rettern und Rittern

Das Haus zum Maulbeerbaum schreibt ein Stück Landauer Stadtgeschichte.

Durch Odenwälder Sprachlandschaften

Auf dem Mundartweg von Neckarelz bis Hardheim

Abenteuer unter Tage

Ein Besuch im Bergwerk "Marie in der Kohlbach" bei Weinheim

Ins Blaue

Anne und Matthias Gaul haben in Grünstadt-Asselheim große Lavendel-Felder angelegt

Die Gesunddusche von Gleisweiler

Im Hainbachtal wartet ein ungewöhnliches Stück Medizingeschichte.

Wo die Wasserbüffel grasen

Ein Verein in Südhessen macht sich für wuchtige Naturschützer stark.

Ein Haus, das verbindet

Ein Ort für Kunst: Das Haus am Wehrsteg in Heidelberg

Der Bienenflüsterer

Bio-Imkerei Willared: Honig aus dem Odenwald

Zwischen Piratenflug und Wolfsgehege

Unterwegs im Kurpfalz-Park bei Wachenheim

Flauschige Gelassenheit

Auf der Alpakafarm am Heidelberger Pferchelhang

Auf dem Holzweg

In Germersheim wird die Geschichte der Fortbewegung erzählt.

So ein Gemecker!

Die Meckerei in Landau macht Leckeres aus Ziegenmilch

Die Welt erklingt im Jungbusch

Zu Besuch in der Orientalischen Musikakademie Mannheim

Die Heimat in Wunderkammern

Das Langbein Museum in Hirschhorn zeigt Stadtgeschichte mal anders

Aus Liebe zum Papier

Annette Schrimpf führt in Mannheim eine der letzten Buchbindereien der Region.

Vier Wände und ein Stück Erde

Wie der Architekt Egon Eiermann Ostflüchtlingen in Buchen ein neues Zuhause schenkte.

Eiszeit

Im Mannheimer Eissportzentrum mit Familie Pawasserat

Fürstliches Musikerlebnis

Der Erlebnisraum für Hofmusik im Mannheimer Schloss

Stollenvielfalt aus dem Odenwald

Zu Besuch in der Backstube von Siegfried Brenneis in Mudau

Das Pfälzer Weihnachtswunder

Interview mit Helmuth Bischoff über sein Buch „Krippen in der Pfalz“

Wahnsinnig schöne Kunst

Die Heidelberger Sammlung Prinzhorn zeigt Kunst von Menschen mit Psychiatrieerfahrungen.

Schön salzig

Zu Besuch in der Ludwigshafener Dampfnudelbraterei

Erinnerungen in Emaille

Auf Zeitreise im „Kleinen Museum für alte Läden und Reklame“ in Hammelbach

Gelber Genuss

Ellen Müller und Rainer Stadler haben das „Quittenprojekt Bergstraße“ gegründet

Ein guter Jahrgang

Bernhard Braun bewirtschaftet mit der Deidesheimer Pfarrjugend einen alten Weinberg.

Wenn Licht auf Beton tanzt

Das EinTanzHaus erfüllt die Mannheimer Trinitatiskirche mit neuem Leben

Mit Kinderwagen im Pfälzerwald

Tipps für familienfreundliche Tagestouren in der Region

Aus der Zeit geschwebt

Gerhard Weickenmeier rüstet den „Oldtimer“ Rietburgbahn für die Zukunft

Ein Hauch von Wildnis

Auf Trekkingtour im Pfälzerwald

Radeln und rätseln

Der Odenwälder „Smart Pfad“ erklärt, wie die Welt funktioniert.

Der schönen Aussicht entgegen

Mit dem Mountainbike durch Weinberge und Wälder der Südpfalz.

Reisen ohne Grenzen

Mit Rollstuhlfahrer Mitsch Schreiner an der Bergstraße auf dem Camino Incluso unterwegs

Kinderstuben für die Vogelwelt

Harald Kranz setzt sich im Dannhecker Wald bei Walldorf für heimische Vögel ein.

Fliegend durch die Stadt

Tim Weickenmeier macht und trainiert Parkour in Mannheim

Newsletter

Ausflugstipps und interessante Geschichten über die Rhein-Neckar-Region gibt es regelmäßig in unserem Newsletter.

Und so geht’s: Geben Sie Ihre E-Mail Adresse in das Feld ein und klicken Sie auf abonnieren. Sie erhalten daraufhin eine automatisch generierte Nachricht an die von Ihnen genannte E-Mail Adresse, die Sie nur noch bestätigen müssen. Fertig!

Abbrechen

Suche