Wir machen Theater!
Schauspielkunst braucht nicht immer ein großes Theater. WO SONST hat besondere Bühnen gefunden.
Im Naturpark Neckartal-Odenwald lässt ein E-Rolli Barrieren verschwinden.
WO SONST ist ein Magazin für Leute, die gerne in der Metropolregion Rhein-Neckar unterwegs sind. Unterwegs zu besonderen Menschen und Orten – vom Odenwald über Hessen, der Bergstraße bis zur Südpfalz.
Schauspielkunst braucht nicht immer ein großes Theater. WO SONST hat besondere Bühnen gefunden.
Wohin geht's mit den Kleinen? Hier kommen unsere WO-SONST-Ausflugstipps.
Nobel, nobel: Unser Streifzug zu leuchtenden Schlössern und Burgen, königlichen Parks und fürstlicher Musik.
Der Odenwald ist ländlich, grün. Und ein bisschen unentdeckt. Zeit, das zu ändern! Mit unseren WO-SONST-Ausflugstipps.
In unseren Tiergeschichten geht es einmal quer durch die Metropolregion – auf Pfoten, Tatzen oder Hufen.
Wir zeigen, wo die Seele baumelt und Wassersport am schönsten ist.
Hier gibt's was auf die Ohren – in unserer Themensammlung über Orgeln aus dem Odenwald, fürstliche Musikerlebnisse und Klänge aus der ganzen Welt.
Alles Käse? Nicht nur das... In der Metropolregion Rhein-Neckar gibt es weit mehr als Wurscht und Woi. Unsere Tipps.
Grün, grün, grün... ist die Metropolregion Rhein-Neckar. Hier kommen unsere Wald-Geschichten.
Das Chawwerusch in Herxheim erzählt Geschichten für und mit den Menschen vor Ort.
Von alten Schlossparks und neuen Rosengärten - Ausflugstipps ins Grüne.
Auf den Spuren der Kelten bei Bad Dürkheim
Mit dem Hof-Theater-Tromm holt Jürgen Flügge Bühnenkunst aufs Land.
Kühle Orte in der Region? Hier kommen WO-SONST-Ausflugstipps.
Unsere WO-SONST-Tipps aus dem Kulturmagazin der Metropolregion Rhein-Neckar.
Ein Besuch im Bonsai-Zentrum Heidelberg
Die wohl kleinste Bühne Deutschlands liegt in Freinsheim.
Der Nibelungensteig führt auf 130 Kilometern von der Bergstraße bis an den Main.
In Neustadt-Hambach bietet ein kleines Haus große Bühnenkunst
Das Ziegeleimuseum in Jockgrim erzählt ein Stück Pfälzer Industriegeschichte.
Torsten Rau leitet die Geschäftsstelle des Magischen Zirkels in Lampertheim.
In Freinsheim steht Deutschlands größte Gärtnerei für fleischfressende Pflanzen
Beim Derby mit den Rhein-Neckar Delta Quads
In Schefflenz wird an die Schriftstellerin Augusta Bender erinnert.
Tobias und Christian Pfeifer sind Schindelmacher im Odenwald.
Krimiautorin Ingrid Noll führt per Audio-Guide durch Weinheim.
Das Deutsche Apotheken-Museum in Heidelberg gibt Einblicke in die Pharmaziegeschichte.
Jaroslaw Krzewicki betreibt das Kloster Esthal als Gästehaus.
Unterwegs auf Rhein und Neckar mit Schifferseelsorgerin Anne Ressel
Wie das Projekt „barac“ Künstler:innen nach Mannheim zieht
Die Privatbrauerei Mayer in Oggersheim braut ihr Bier auf traditionelle Art.
Das Geozentrum Tromm gibt Einblicke in die Erd- und Kulturgeschichte des Odenwalds.
Uwe Groll erinnert im Spielzeugmuseum Freinsheim an die Welt der Firma Bing.
Das Haus zum Maulbeerbaum schreibt ein Stück Landauer Stadtgeschichte.
Ausflugstipps und interessante Geschichten über die Rhein-Neckar-Region gibt es regelmäßig in unserem Newsletter.
Und so geht’s: Geben Sie Ihre E-Mail Adresse in das Feld ein und klicken Sie auf abonnieren. Sie erhalten daraufhin eine automatisch generierte Nachricht an die von Ihnen genannte E-Mail Adresse, die Sie nur noch bestätigen müssen. Fertig!