Tipps für den Kulturherbst
Regelmäßig bringt das Kulturmagazin der Metropolregion Hintergründe und Ausblicke heraus - hier kommen unsere Empfehlungen.
Walthers Welterbe
Der Codex Manesse in Heidelberg ist eines der wichtigsten Bücher der Welt.
Ein Theater auf der Tromm
Mit dem Hof-Theater-Tromm holt Jürgen Flügge Bühnenkunst aufs Land.
Pack die Badehose ein
Kühle Orte in der Region? Hier kommen WO-SONST-Ausflugstipps.
Klima, Kunst und Köpfe
WO-SONST-Gespräche auf der Buga in Mannheim.
Rollergirls
Beim Derby mit den Rhein-Neckar Delta Quads
Heimatlos, verkannt – bewundert
In Schefflenz wird an die Schriftstellerin Augusta Bender erinnert.
Altes bewahren, Neues erschaffen
Tobias und Christian Pfeifer sind Schindelmacher im Odenwald.
Durch Odenwälder Sprachlandschaften
Auf dem Mundartweg von Neckarelz bis Hardheim
Wussten Sie, dass…
...ein Mannheimer an der Schaffung des ersten frei gewählten Parlaments beteiligt war?
Wussten Sie, dass Schokolade aus Mannheim…
… in vielen Süßwaren weltweit steckt?
Wussten Sie, dass das bundesweit einzige noch kommunale Pfandhaus…
..in Mannheim existiert?
Wenn Licht auf Beton tanzt
Das EinTanzHaus erfüllt die Mannheimer Trinitatiskirche mit neuem Leben
Wussten Sie, dass in Rhein-Neckar…
gleich mehrfach Mediengeschichte geschrieben wurde?
Wussten Sie, dass ein Frankenthaler…
die Tagesschau-Melodie komponiert hat?
Muddersprooch auf Amerikanisch
Michael Werner erforscht den pfälzischen Dialekt in Pennsylvania
Wussten Sie, dass es in Heidelberg…
… die europaweit größte Hochschule für jüdische Studien gibt
Wussten Sie, dass in der Südpfalz …
… schon etliche Barbarenschätze gehoben wurden?
Pilgern mit Pergament
Auf den Spuren der Jakobspilger in Speyer.
Ernten, bauen, leben wie im Mittelalter
Auf Zeitreise im Histotainment-Park Adventon bei Osterburken
Wo die schnellen Pferde wohnen
Hinter der Turfanlage in Mannheim-Seckenheim gibt es einen etwas anderen Profi-Rennstall zu entdecken.
Wussten Sie, dass Rhein-Neckar …
… im Mittelalter ein geistiges Zentrum des Judentums war?
Wussten Sie, dass…
… ein Heidelberger die Nofretete entdeckte?
Wussten Sie, dass viele Großkonzerne…
… aus der Region noch immer familiengeführt sind?
Von Himmelsstürmern und Höllenmaschinen
Für Fans von Fans: Das Technik Museum Sinsheim