
Ein magischer Ort

Ein magischer Ort, der seit über 1.200 Jahren Geschichte schreibt, eingebettet in eine einzigartig sinnliche Landschaft. Der Deutsche Landschaftsarchitektur Preis 2015 geht an das Weltkulturerbe Kloster Lorsch.
Drei Jahre lang haben die Berliner Landschaftssarchitekten vom Planungsbüro TOPOTEK 1 historisches Terrain feinfühlig umgestaltet: mit Sichtachsen, historischen „Footprints“ und einem neuen Wegesystem, das erstmals das Gelände der Reichsabtei Karls des Großen mit der weltberühmten Lorscher Königshalle und der Klostergründung Altenmünster verbindet. Weder Eingriffe in den Boden, noch Aufbauten auf dem Gelände der UNESCO Weltkulturerbestätte durften dabei vorgenommen werden, Gebäudegrundrisse im Boden wurden durch Erdaufschüttungen realisiert. Und jetzt kann man das Kloster Lorsch sinnlich und intuitiv erleben. Als einen einzigartigen historischen Ort, dessen Geschichte sich nun auch fühlen lässt.
welterbe-areal-kloster-lorsch.de
Weitere Artikel zum Thema Kultur
Ein Herz für die Subkultur
Das Café Central holt Bands aller Genres nach Weinheim.
Der Dichter und das Schloss
Das Ludwigshafener Schillerhaus lässt (auch) die Barockzeit aufleben.
Die Stadtzeichner
Mit ihren Werken bewahrt das Mannheimer Duo Sourati Geschichte(n)
Wenn Holz Pirouetten dreht
Ein Besuch in der Drechselstube in Neckarsteinach
„Filme, die unter die Haut gehen“
Das Mannheimer Festival Girls Go Movie fördert junge Filmemacherinnen
Nahrung für kritische Köpfe
Das „Mon Général“ in Neustadt zeigt politisches Theater.
Begehbare Träume
In Billigheim-Ingenheim hat Otfried Culmann einen fantastischen Garten geschaffen
Weitersehen
Eine App ermöglicht auf Radtouren im Rhein-Neckar-Kreis ungewöhnliche Einblicke
Gemeinsam mehr Raum
In Heidelberg haben Studierende und Azubis ein selbstverwaltetes Wohnheim gebaut.
Gute Aussichten für junge Fotografie
Einer der wichtigsten Preise für junge Fotografen wird in Neustadt verliehen
Newsletter
Ausflugstipps und interessante Geschichten über die Rhein-Neckar-Region gibt es regelmäßig in unserem Newsletter.
Und so geht’s: Geben Sie Ihre E-Mail Adresse in das Feld ein und klicken Sie auf abonnieren. Sie erhalten daraufhin eine automatisch generierte Nachricht an die von Ihnen genannte E-Mail Adresse, die Sie nur noch bestätigen müssen. Fertig!