Auf der Jagd nach der Scheibe

In Eppelheim spielt eine von Deutschlands erfolgreichsten Frauenmannschaften im Ultimate Frisbee. Im Training zeigen die „Heidees“ was diesen Sport ausmacht: die richtige Technik, Fitness und Fairness.

Ein kurzer Anlauf, eine schnelle Drehung aus dem Handgelenk, dann lässt Ava Müller die Scheibe fliegen. Quer über das Feld. 60 Meter, 70 Meter, in einer weiten Linkskurve. Sie fliegt über Maike Tiro hinweg, die über das Feld sprintet. Dann wird die Frisbee etwas langsamer, sinkt ab – Maike hechtet nach vorn und fängt sie mit beiden Händen. Ein perfekter Wurf, ein perfekter Fang. „Nice“, ruft Mona Schäck, die heute das Training mitleitet. Doch was bei den Heidees in Eppelheim so mühelos aussieht, erfordert jahrelange Erfahrung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der vielleicht fairste Sport der Welt: Im Video zeigen die Heidees, was Ultimate Frisbee ausmacht.

Für die Werferin ist das die richtige Technik. Ein Gefühl dafür zu entwickeln, wie der Wind den Flug beeinflussen könnte, welchen Winkel und welche Geschwindigkeit die Scheibe braucht, um ihre Teamkollegin am anderen Ende des Feldes zu erreichen – während sie noch gar nicht dort ist. Die Fängerin muss die Flugbahn einschätzen, absehen, wo das Frisbee herunterkommt und wie schnell sie dorthin rennen muss.

Gar nicht erst werfen lassen – Maike Tiro blockt eine Gegenspielerin.

Ultimate Frisbee hat nur noch wenig mit dem gemütlichen Scheibenwerfen im Park zu tun. Es ist ein Sport, den in seinem Heimatland, den USA, mittlerweile sogar Profis ausüben. Dort haben Studierende Ultimate Frisbee Ende der 1960er Jahre erfunden, 1983 gab es die erste Weltmeisterschaft. Mittlerweile spielen den Sport rund fünf Millionen Menschen in über 40 Ländern. Gut 200 Vereine gibt es in Deutschland.

Maike Tiro spielt seit über 20 Jahren Ultimate Frisbee. Angefangen hat sie mit 23 Jahren „der Liebe wegen“. Damals studierte sie noch in Aachen Logopädie, ihr damaliger Freund spielte in der Uni-Mannschaft. Sie war fasziniert, probierte es aus – und blieb dabei. 2010 zog es das Paar beruflich nach Heidelberg. Ihren Sport wollten sie unbedingt weiter ausüben – und fanden in den Heidees in Eppelheim ihren neuen Verein. Mittlerweile sind sie verheiratet, haben vier Kinder – von denen die Älteste mittlerweile ebenfalls Ultimate Frisbee spielt. Da die Heidees keine eigene Jugendabteilung haben, trainiert sie – noch – bei den Heidelberger Lions.

Bei uns sind alle willkommen – ob mit oder ohne sportlichen Ehrgeiz

Maike Tiro

„Es ist einfach ein extrem fairer und familiärer Sport“, sagt Maike Tiro. Ihre Tochter hätte zwar auch mal Handball gespielt – „aber die Stimmung ist einfach nicht vergleichbar“. Es ist dieser „Spirit of the Game“, der Ultimate Frisbee ausmacht. Bis auf wenige Ausnahmen gibt es bei den Spielen keine:n Schiedsrichter:in. Ultimate Frisbee ist damit der einzige Teamsport der Welt, der selbstregulierend ist. „Wir Spielerinnen sorgen selbst dafür, dass die Regeln eingehalten werden“, erklärt Maike Tiro. Dabei vertrauen sie darauf, dass niemand die Regeln absichtlich verletzt. Aber auch wenn Ultimate Frisbee als kontaktloser Sport gilt – beim Kampf um die Scheibe ist Körperkontakt nicht immer vermeidbar. „Wenn eine Spielerin ein Foul sieht, sagt sie das an – und entweder die Gegenspielerin akzeptiert das oder argumentiert dagegen.“ Werden sie sich nicht einig, wird das Spiel „zurückgespult“ und der Spielzug vor dem angeblichen Foul einfach wiederholt.

Gute Stimmung – Ultimate Frisbee lebt vom „Spirit of the Game“.

Über den Sportplatz im Süden Eppelheims hallt laute Musik. Auf der linken Seite des Spielfelds trainiert gerade die Frauenmannschaft in der Abendsonne, rechts die Herrenmannschaft, ein Mixed-Team gibt es im Verein ebenfalls. Beim Spiel mischt der Sport Elemente aus dem Basketball mit dem American Football. Sieben gegen sieben treten die Mannschaften gegeneinander an. Wer die Scheibe fängt, muss stehen bleiben und darf, wie beim Basketball, nur noch einen Sternschritt machen. Innerhalb von 10 Sekunden muss die Frisbee weiterfliegen. Wenn sie auf dem Boden landet, wechselt sie die Mannschaft. Das Ziel: die Scheibe auf dem 100 Meter langen Spielfeld in der gegnerischen Endzone, den letzten 18 Metern, zu fangen – dann erzielt die Mannschaft einen Punkt. Das Spiel endet, wenn die erste Mannschaft 15 Punkte erreicht hat – oder wer nach einem festgelegten Zeitlimit vorne liegt.

Wer das Frisbee in der Endzone fängt, gewinnt einen Punkt für sein Team.

Die Heidees gibt es seit 2001, gegründet als Abteilung des Turnvereins Eppelheim (TVE). Seitdem konnten sie einige Erfolge feiern – quer durch alle Mannschaften. Die Männer (oder Open Division) sind mehrfacher Deutscher Vizemeister und spielten 2014 um die Club-Weltmeisterschaft – genauso wie die Mixed-Division 2010 und 2014. Die Frauen spielen ebenfalls seit vielen Jahren in der 1. Liga und gewannen 2025 die Bronzemedaille bei der Deutschen Meisterschaft mit der Chance, international zu spielen. Dann als Heidees Synergy, mit Unterstützung von Teams aus der Region.

Erfolgreiche Heidees: Bei der Deutschen Meisterschaft 2025 belegte die Frauenmannschaft den 3. Platz.

„Aber bei uns sind alle willkommen – ob mit oder ohne sportlichen Ehrgeiz“, sagt Maike Tiro. Jedes Jahr veranstaltet der Verein den Heidees Cup, bei dem bis zu 16 Teams gegeneinander antreten, aber der Spaß eindeutig im Vordergrund steht. Dann treten schon mal die Hässlichen Erdferkel gegen Maultaschen oder die Bonsais an.  Sie selbst hat schon öfter überlegt, aufzuhören. „Als Mutter von vier Kindern ist es schon herausfordernd, Familie, Beruf und so ein zeitintensives Hobby miteinander zu vereinbaren.“ Aber ein Leben ohne den Sport kann sie sich noch nicht vorstellen. „Ich brauche diesen Ausgleich, nach einem Spiel bin ich zwar völlig ausgepowert – aber mein Kopf ist frei.“ Nur das Training leitet sie mittlerweile nicht mehr.

Ein Leben ohne Ultimate Frisbee kann sich Maike Tiro nicht vorstellen.

Das übernehmen bei der Frauenmannschaft die Spielerinnen Ava Müller, Mona Schäck und Karo Gordillo im Wechsel. Ava Müller spielt Ultimate Frisbee seit sie 12 Jahre alt ist, damals noch in Australien, wohin ihre Eltern ausgewandert sind. 2021 zog sie mit ihrem Partner Nis-Julius Sontag nach Heidelberg. Beide trainieren seitdem bei den Heidees und spielen mittlerweile auch in der Nationalmannschaft. Mit dem Mixed-Team nimmt Ava Müller auch an den World Games teil: die Weltspiele der Sportarten, die nicht olympisch sind. Seit Ende 2024 ist der Deutsche Frisbeesport-Verband jedoch Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Das bedeutet für Ava Müller vor allem eines: „Wir bekommen etwas finanzielle Unterstützung und müssen die Reise, wie 2025 ins chinesische Chengdu, nicht selbst finanzieren.“

2025 bei den World Games in China dabei: Ava Müller.

Der perfekte Mix zwischen Technik und Fitness – das ist Ultimate Frisbee für Maike Tiro. Das Team trainiert Sprints ebenso wie Ausdauer und die Wurftechnik: Rückhand, Vorhand, Over Head, den richtigen Spin der Scheibe. „Das Gute ist: Ich renne vielleicht nicht mehr so schnell wie früher, aber kann das mit meiner Technik und Erfahrung ausgleichen“, erklärt Maike Tiro. Deshalb können bei dem Sport auch Männer und Frauen gut zusammen im Team spielen.

In Eppelheim geht die Sonne langsam unter, bis 22 Uhr geht das Training abends – notfalls im Flutlicht. Im Winter trainieren die Teams in der Rudolf-Wild Halle. Auch in der Hallensaison stehen Meisterschaften an – wenn es gut läuft, können Mannschaften also zwei Meistertitel in einem Jahr gewinnen. Ein Meisterdoppel ist bisher allerdings noch keinem Heidees-Team gelungen. „Noch nicht“, sagt Maike Tiro und lacht.


http://heidees.de

Newsletter

Ausflugstipps und interessante Geschichten über die Rhein-Neckar-Region gibt es regelmäßig in unserem Newsletter.

Und so geht’s: Geben Sie Ihre E-Mail Adresse in das Feld ein und klicken Sie auf abonnieren. Sie erhalten daraufhin eine automatisch generierte Nachricht an die von Ihnen genannte E-Mail Adresse, die Sie nur noch bestätigen müssen. Fertig!

Abbrechen

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors