Das Kulturmagazin der Metropolregion Rhein-Neckar blickt auf Festivals und Festlichkeiten – hier kommen einige Tipps.

Metropolink Festival

Das Heidelberger Metropolink Festival (hier geht’s zu unserem WO-SONST-Porträt) ruft vom 24. Juli bis 2. August 2025 ins Patrick-Henry-Village — und sie kommen: Künstler*innen und Musiker*innen aus allen Teilen der Welt bringen die geballte kreative Power nach Heidelberg. In seiner elften Ausgabe ist das Street-Art-Festival auch endgültig zu einem der heißesten Musikevents in der Region avanciert.

https://www.kultur-rhein-neckar.de/artikel/s23k95/u/1997

Nibelungenfestspiele Worms

Vor der Kulisse des Wormser Doms geht es vom 11. bis 27. Juli auf große Reise durch die Sagenwelt der Nibelungen (einen Hintergrund, wie Worms Ideen rund um seine Geschichte entwickelt, gibt es hier). Das neue Stück „See aus Asche — Das Lied der Nibelungen“ von Roland Schimmelpfennig erzählt die ganze Heldengeschichte. Auf der Bühne stehen bekannte Schauspieler*innen wie Jasmin Tabatabai und Wolfram Koch.

https://www.kultur-rhein-neckar.de/artikel/rauschhafte-reise/u/2003

Liebesgrüße aus Speyer

Caesar und Kleopatra — in diesem Sommer widmet das Historische Museum der Pfalz in Speyer dem wohl berühmtesten Liebespaar der Antike eine Sonderausstellung. „Erstmals überhaupt rückt eine große kulturgeschichtliche Ausstellung die Beziehung zwischen Caesar und Kleopatra in den Mittelpunkt“, kündigt Museumsdirektor Alexander Schubert (unser Bild) an, dessen Ausstellung bis 26. Oktober läuft. „Sie beleuchtet die Legenden, die sich um das Paar ranken, gibt aber auch den Blick auf die historischen Ursprünge frei.“

https://www.kultur-rhein-neckar.de/artikel/macht-und-liebe/u/2010