WO SONST wird 10!

...und stellt am 27. April auf dem Mannheimer Maimarkt ein Magazin für Familien vor.

Duftende Dubai-Hasen

In der Pfälzer Chocolaterie Stoffel werden köstliche und ungewöhnliche Kreationen aus Schokolade produziert – nicht nur in der Osterzeit. Und in fünfter Generation.

Wo der Kulturfrühling blüht

Das Kulturmagazin der Metropolregion gibt einen Ausblick auf Festivals und Festlichkeiten - hier kommen einige Tipps.

Zahme Ziegen und schmusige Schweine

Tierische Erlebnisse auf dem Jugendhof in Heidelberg

„Der Sommer wird siegen“

Woher kommt die Tradition der Sommertagszüge? Ein Gespräch mit dem Heidelberger Historiker Ludwig Schmidt-Herb

Zwischen Monster und Magier

Im Nibelungenhort in Bürstadt tauchen Kinder ins Mittelalter ein.

Von Königinnen und Anne Frank

Das Füllhaltermuseum erzählt (auch) Heidelberger Firmengeschichten.

Ein Herz für die Subkultur

Das Café Central holt Bands aller Genres nach Weinheim.

Der Dichter und das Schloss

Das Ludwigshafener Schillerhaus lässt (auch) die Barockzeit aufleben.

Die Stadtzeichner

Mit ihren Werken bewahrt das Mannheimer Duo Sourati Geschichte(n)

Auf Eis und Asphalt

Der Mörlenbacher Eisstock-Club ist einer der wenigen seiner Art.

Wenn Holz Pirouetten dreht

Ein Besuch in der Drechselstube in Neckarsteinach

„Glücksschwein und Weichensteller“

Welche Bedeutung hatte Kurfürst Carl Theodor? Ein Gespräch mit dem Historiker Hiram Kümper

„Filme, die unter die Haut gehen“

Das Mannheimer Festival Girls Go Movie fördert junge Filmemacherinnen

Im Kürbiswonderland

In Mutterstadt liegt einer der experimentierfreudigsten Kürbisbetriebe Deutschlands.

Kulturtipps für den Herbst

Konzerte im Dunkeln, eine neue Ausstellung im Carl-Bosch-Museum oder über Essen und Trinken in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen – hier kommt ein Blick ins Kulturmagazin der Metropolregion.

Likörliebe

Ein Odenwälder Paar macht aus Streuobst feine Spezialitäten

Nahrung für kritische Köpfe

Das „Mon Général“ in Neustadt zeigt politisches Theater.

Zwölf Generationen und ein Raubritter

Auf dem Hornberg erinnern Daniela und Dajo von Gemmingen (nicht nur) an Götz von Berlichingen.

Zuhause im Grünen

Marc Freukes lebt das ganze Jahr über in einem südhessischen Wald.

Begehbare Träume

In Billigheim-Ingenheim hat Otfried Culmann einen fantastischen Garten geschaffen

Gartenpforte

Von alten Schlossparks und neuen Rosengärten - Ausflugstipps ins Grüne.

Paddeln und lernen

Was haben die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen mit der Region Rhein-Neckar zu tun? Eine Kajaktour auf der Elsenz zeigt, wie sie uns alle betreffen.

Pack die Badehose ein

Kühle Orte in der Region? Hier kommen WO-SONST-Ausflugstipps.

Weitersehen

Eine App ermöglicht auf Radtouren im Rhein-Neckar-Kreis ungewöhnliche Einblicke